Die Rede ist von Google, die den Wechsel erkennt
Google ist ein großer Konzern. Daher ist es wohl kaum verwunderlich, dass genau Google weiß, wenn eine Domain den Besitzer wechselt. Den Wechsel erkennt der Konzern sofort. Dies ist aber nicht immer von Vorteil. Denn leider muss ein Domainkauf nicht damit enden, dass man eine populäre Domain für seinen eigenen Erfolg nutzen kann. Weiterlesen »
Alte Validierungsmethode wird abgeschaltet
Schon bald soll es soweit sein und die alte Validierungsmethode soll auf jeden Fall bei Let´s Encrypt der Vergangenheit angehören. Dies bedeutet leider ein Problem, auf jeden Fall für manche Nutzer. Gerade die Certbot Software beinhaltet die TLS-SN1-001 Methode. Weiterlesen »
Security Forscher warnen vor richtiger Welle
Gerade Firmen sollen betroffen sein, so teilten es einige Security Forscher aus. Es wird eine schlimme Welle erwartet, die Probleme mit sich bringen wird. Hacker sollten sich nicht nur versuchen, sondern Glück damit haben und vielen Firmen schaden. Weiterlesen »
So entschied das Landgericht Würzburg schon letztes Jahr
Das Landgericht Würzburg hatte sich mit dieser Entscheidung auseinanderzusetzen. Eine Domain wurde geschlossen, weil gegen den Artikel 13 verstoßen wurde. Dies betrifft die neue DSGVO. De Richter des Landgerichts hat mit einstweiliger Verfügung für die Domainschließung gesorgt. Weiterlesen »
Kann man nun seine Domain umtauschen?
Das Thema Domain und Widerruf ist schon lange eine Diskussion wert. Immerhin registrieren sehr viele Menschen eine Wunschdomain und entscheiden sich plötzlich anderes. Daher kommt natürlich auch die Frage auf, ob man nun auf seine Registrierung sitzen bleibt oder diese Rückgängig machen kann. Weiterlesen »
Haftung auch dann, wenn die Registrare nicht über den Inhalt informiert werden
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Entscheidung getroffen, die Registraren nicht schmecken dürfte. Es ging im Grunde darum, eine Entscheidung wegen The Pirate Bay zu treffen. Aber diese gilt natürlich für alle Registrare von Domains. Weiterlesen »