Gerade Laien sollten gut informiert sein
Wer eine eigene Domain nutzen möchte, sollte sich für einen guten Webhoster entscheiden. Warum braucht man diesen? Weil er den Speicherplatz zur Verfügung stellt. Speicherplatz für den Webserver. Die meisten Webhoster kümmern sich zudem auch gerne um die Domainregistrierung. Weiterlesen »
Veröffentlicht von: Kerstin - Mittwoch, 26. Oktober 2022 um 07:59 Uhr
Kategorie: Domain Business | 0 Kommentare »
Vor allem beim Markenaufbau!
Startups treten auch gerne im Internet auf und versuchen alles, um den Markenaufbau so gut wie möglich zu bewältigen. Dahinter steht natürlich eine Vision oder eine Mission. Beides muss nicht nur das Startup inspirieren, sondern auch die Kunden ansprechen, das darf man auf keinen Fall vergessen! Weiterlesen »
Emotionen können viel bewirken
Kleine Online Shops fragen sich natürlich immer häufiger, wie sie neben den großen Online Riesen bestehen sollen. Da gibt es das große A, das auch recht große Z und so weiter. Ohne einmal direkt auf Namen einzugehen, wissen bestimmt alle Leser, welche Konzerne damit gemeint sind und das sind ja nicht die einzigen großen Unternehmen, die im Internet ihre Waren anbieten. Weiterlesen »
Landesregierung hat kein Interesse an Heimatdomain
Manchmal gibt es eine regelrechte Jagd auf neue Domains im Netz. Manchmal aber, werden gewisse Domains gar nicht groß genutzt. So sind schon viele Top-Level-Domains wieder vom Markt verschwunden. Kann das mit .hessen auch passieren? Denn die Landesregierung hat sich genau gegen diese Endung entschieden! Weiterlesen »
Perfekt für alle Unternehmen in Nordrhein-Westfalen
Es gibt so viele verschiedene Domain, so dass Unternehmen die Qual der Wahl haben und es sich nicht immer leicht machen mit der richtigen Entscheidung. Dabei liegt das Gute manchmal doch so nahe, wie die .nrw Domain. Natürlich können auch Privatpersonen sich für diese Webadresse entscheiden, aber gerade für einheimische Unternehmen ist eine solche Domain schon fast ein Muss. Weiterlesen »
Zumindest, sofern es möglich ist
Wir leben in einer sehr schwierigen Zeit. Alles wird teurer. Der Strom, das Gas, die Lebensmittel, das Tanken. Daher ist es nicht wirklich verwunderlich, dass Privatpersonen und auch Firmen von Ängsten gepeinigt werden. Wie soll es weitergehen, wo kann man Kosten einsparen, wie oder wo wird man unterstützt? Fragen über Fragen tun sich auf, aber am Ende kann sich nur jeder selbst helfen, das wissen wir ja schon lange. Unternehmen gehen in die Insolvenz, manche bei denen es sich abzeichnet, gehen schon früher und verzichten auf die Insolvenz. Wieder andere Firmen machen ein Ladenlokal zu und greifen auf das Internet zurück. Weiterlesen »