Den Tod des klassischen Domain-Parkings hat das kalifornische Start-Up New Net Profits Inc. verkündet. Das neue Motto lautet „Don’t park it, embark It!“. Doch handelt es sich wirklich um eine Revolution im Domain-Parking oder nur um alten Wein in neuen Schläuchen? Weiterlesen »
Gerne geht einem Domain-Rechtsstreit eine Abmahnung voraus. Die Kosten hat in der Regel der Abgemahnte zu tragen. Dem OLG München (Urteil vom 05.10.2006, Az.: 29 U 3143/06) stellte sich die Frage nach dem Ersatz von Abmahnkosten bei Domain-Grabbing. Es kam zu einem interessanten Ergebnis. Weiterlesen »
Die Domain Community DomainNameWire.com hat erneut die besten Parking Programme der Welt gewählt:
Weiterlesen »
Wie die Los Angeles Times berichtet, wechselte in Las Vegas die Domain porn.com für nicht weniger als 9.5 Millionen USD den Besitzer und rangiert somit noch vor business.com (7.5 Millionen USD). Damit wurde der zweithöchste Preis für eine Adresse seit Entstehung des Internets bezahlt: nur sex.com kostete mit über 11 Millionen USD letztes Jahr noch mehr.
Frühjahrsputz im Domain Name System: mit einer neuen Initiative will die Internet-Verwaltung ICANN (Internet Corporation for Assigned Names and Numbers) die WHOIS-Datenbanken um fehlerhafte Einträge bereinigen. Weiterlesen »
Der Streit zwischen der Internet-Verwaltung ICANN und dem Skandal-Registrar Registerfly.com geht in die nächste Runde: nachdem sich ICANN zunächst mit einem Eilantrag auf Herausgabe der Kundendaten durchsetzen konnte, hat ein US-Gericht ICANN auch das Recht zugestanden, Registerfly die Akkreditierung umgehend zu entziehen. Unterdessen verdichten sich die Anzeichen, dass Registerfly aufgekauft werden soll. Weiterlesen »