Die Gemeinden müssen verzichten
Wieder einmal eine große Änderung im Internet, die nicht erfreulich ist. Gemeinden dürfen sich derzeit von zh.ch verabschieden, weil der Kanton diese für sich selbst beansprucht. Die Sicherheit soll Schuld daran sein. Fakt ist, diese Entscheidung wird nicht jedermann gefallen. Weiterlesen »
Wer es doch tut, riskiert eine Kündigung
Im Prinzip ist diese Regelung sehr verständlich. Denn natürlich möchten Unternehmen nicht, das Ihre Unterlagen einfach versendet werden. Nicht nur, dass ein Mitarbeiter sich diese an seine private Mail sendet, es können auch durch Domain-Hacker wichtige Daten eingesehen werden. Daher ist in diesem Fall immer mit einer fristlosen Kündigung zu rechnen. Dies ist ein aktuelles Urteil des Landesarbeitsgerichts Berlin Brandenburg (Az.: 7 Sa 38/17). Weiterlesen »
Die große Nachfrage ist absolut faszinierend
Immer wieder gibt es neue Domains auf dem Markt. Manche Webdomains können von Anfang an begeistern, andere sind schon fast zum Scheitern verurteilt, weil die Anfrage enorm gering ist. Mit den Radiodomains ist es so, dass diese absolut beliebt sind, daher wurde die Launch Period sogar verlängert. Domainverlängerungen gibt es selten, daher ist klar, wie beliebt die neue Endung ist. Weiterlesen »
Versandhändler Amazon kämpft für firmeneigene Domain
Die Domainendung .amazon ist es, die natürlich den großen Konzern interessiert. Aber leider wollen die Anrainerstaaten des Amazonas diese Endung gar nicht an da Unternehmen übergeben. Weiterlesen »
Man sollte es kennen, wenn man mit Domain handeln möchte
Der Domainhandel ist sehr interessant und reizt viele Menschen. Dabei ist es natürlich wichtig, keine Rechte zu verletzen. Die Rechte Dritter müssen gewahrt bleiben. Ansonsten sei gesagt, dass der Domainhandel grds zulässig ist. Weiterlesen »
Peinlicher geht es nicht!
Dell hat es erwisch und zwar richtig. Das hochangesehene Unternehmen hat die Kontrolle über eine Servicedomain verloren. Das Ganze ist nicht nur peinlich, sondern kann ein enormes Nachspiel mit sich bringen. Kaum zu glauben, was dort passiert ist. Weiterlesen »