Domains beschlagnahmt und Betreiber verhaftet
US-Behörden schlagen zu
Kickass-Torrents wurde beschlagnahmt und das nach dem Fall von Megaupload. Die US-Behörden haben Nägel mit Köpfen gemacht und den Betreiber verhaftet.
dann nutzen Sie doch unsere kostenlosen und umfangreichen Informationen, Anleitungen und Testberichte zum Thema:
Domain Parking, Domain Partnerprogrammen, Domain Registrierung und lesen Sie unsere aktuellen Domain News....
US-Behörden schlagen zu
Kickass-Torrents wurde beschlagnahmt und das nach dem Fall von Megaupload. Die US-Behörden haben Nägel mit Köpfen gemacht und den Betreiber verhaftet.
Die beliebteste Domainendung
Die ersten Domainendungen auf dem Markt waren .com und .de, später kam dann auch noch .net. Noch viel später kamen andere Endungen hinzu. Und wer ist nun der absolute Spitzenreiter aller Webendungen?
Domaingrabbing muss man sich nicht unbedingt gefallen lassen
Das Internet kann manchmal auch nachteilig sein. So werden Registrierungen vorgenommen, um mit Promidomains den Menschen im Rampenlicht zu schaden. Ebenso gibt es Registrierungen von Marken, die aber nicht von den Markeninhabern stammen. Gut, man kann vor Gericht oder die teuren Preise zahlen, die von den Grabbern verlangt werden. Aber es geht auch anders.
Schon im September geht es los
Immer wieder gibt es in Sachen Internet wichtige Veranstaltungen. Dieses Mal ist es der Der 6. NRW IT Rechtstag, der im September in Köln stattfinden wird. Im Grunde sollte man ihn nicht verpassen: Ein ganz interessantes Zusammentreffen, das weiß jeder, der schon einmal anwesend war. Immerhin laden dazu die Arbeitsgemeinschaft IT-Recht und der Kölner Anwalt-Verein ein und man wird viel lernen, was das Recht im Internet anbelangt.
VeriSigns wird noch bis November 2024 Domainendungen verwalten
VeriSigns verwaltet gleich zwei wichtige Endungen. Nun wurde bekannt gegeben, dass diese auch noch bis November 2024 in den erfahrenen Händen bleiben. Die Rede ist von .com und .net.
Alles nur geklaut?
Schon seit 2007 kann man sich ein iPhone zulegen und genau dieses Handy gefällt sehr vielen Menschen. Umso schlimmer, dass Apple nun verklagt wurde und das auf 10 Milliarden Schadenersatz, denn angeblich soll Apple die Idee gestohlen haben.