Auf vielen Portalen hagelte es Abmahnungen
Corona hat viel mit uns Menschen gemacht. Nicht alle hatten Angst davor, nicht alle haben diese Krankheit durchlaufen müssen. Aber es gibt Menschen, die leider aus genau dieser Krankheit Profit schlagen wollen. Gemeint sind Online Händler, die mit dem Schaden anderer Menschen richtig Kasse machen. Weiterlesen »
Follow Links für die alte Domain
Viele Unternehmen und ebenso private Menschen, nutzen das Netz für sich. Dort werden Webseiten genutzt und dargestellt. Bei Unternehmern, um die Kunden ansprechen zu können. Privatleute möchten hingegen einfach ihr Hobby teilen, einen Teil des eigenen Lebens zeigen oder eine Zugehörigkeit preisgeben. Was aber, wenn man eine neue Webseite für sich nutzen möchte? Weiterlesen »
Cyberkriminelle wählen immer neue Wege
Im Internet gibt es viele Betrüger und diese suchen immer nach neuen Möglichkeiten. So gibt es oft Betrüger die Mails versenden, damit die Nutzer angebliche Mahnungen bezahlen. Dann wieder gibt es Mails, bei denen man Daten von sich preisgeben soll, weil man diese angeblich bei einem Anbieter falsch eingetragen hat. Weiterlesen »
Made in Saarland bringt positive Aspekte mit sich
Wer sich für eine Saarland Domain entscheidet, macht im Grunde alles richtig, wenn er dort Einwohner ist. Immerhin kann man so seine Verbundenheit aufzeigen und die eigenen Besucher begeistern. Dies ist vor allem wichtig für Unternehmer, der stolz auf seine Heimat ist und seine Kunden gerne an sich binden möchte. Weiterlesen »
Wurde die Seite automatisch generiert, muss sie weg
Ist eine Facebook Seite automatisch generiert worden und ohne Zustimmung, so das Landgericht Hamburg, muss Facebook die Seite löschen. Das Urteil ist vom 13.2.20 und hat das AZ. 312 O 372/18. Weiterlesen »
Ähnlicher Domainname gibt Anlass für Klage
Facebook hat eine Klage eingereicht. Diese betrifft ein indisches Unternehmen, welches im Besitz von mehreren Domains ist. Darunter auch einige, die einen ähnlichen Namen wie der Domainriese vorzuweisen haben. Man geht davon aus, dass es sich um betrügerische Webadressen handelt. Weiterlesen »