Eine neue Betrugsmasche geht um
Wieder einmal eine Domainrechnung!
Derzeit muss man aufpassen, denn es geht mal wieder eine neue Domainrechnung rum. Diese sollte man nicht zahlen, wenn man kein Opfer werden möchte! Weiterlesen »
Wieder einmal eine Domainrechnung!
Derzeit muss man aufpassen, denn es geht mal wieder eine neue Domainrechnung rum. Diese sollte man nicht zahlen, wenn man kein Opfer werden möchte! Weiterlesen »
Welche Produkte waren 2022 im Netz besonders beliebt?
Es gibt viele Domains im Web und natürlich auch viele Nutzer. Meistens geht es um Menschen, die einfach online einkaufen möchten, die eine Dienstleistung buchen oder etwas recherchieren wollen. Das Internet boomt, was es schon vor Corona getan hat und immer noch weiterhin tun wird. Aber welche Produkte sind für die Nutzer im Web besonders interessant? Dieser Sache sind wir ein wenig auf den Grund gegangen. Weiterlesen »
Sogar Mails an Ämter verirren sich
Sebastian Bicchi macht von sich Reden und das nicht ohne Grund. Denn dieser Sicherheitsforscher hat sich mit einem sehr interessanten Thema beschäftigt. Er wollte einfach mal feststellen, wie viele Mails ein Irrläufer werden, vor allem, wenn diese an Behörden adressiert sind. Weiterlesen »
Eine Frage, deren Betrachtung sich lohnt
Wer im Netz unterwegs ist, hat schon von den UDRP Verfahren gehört. Und natürlich fragt man sich in diesem Zusammenhang auch, ob wohl viele dieser Verfahren gewonnen werden. Um darüber urteilen zu können, sollten unsere Leser ein wenig mehr erfahren. Weiterlesen »
Man sollte sie kennen!
Phishing ist eine verdammt gefährliche Sache, für Privatleute, wie auch für Geschäftsleute. Wer im Netz aktiv ist, muss mit Phishinangriffen rechnen. Daher ist es wichtig, die verschiedensten Phishing-Formen zu kennen. Weiterlesen »
Es ist großer Schaden entstanden
Das LKA NRW hat Ende 2022 eine neue Statistik für das Jahr 2021 veröffentlicht und das sieht nicht sonderlich rosig aus. Es zeigt, dass es zu 24 Millionen Euro Schaden geführt hat, was die Cyberkriminalität anbelangt. Weiterlesen »