Bestimmungen wurden aufgehoben
Lange Zeit wurde über die .madrid Domains gestritten. Viele User fanden es ein wenig unverschämt, dass man unbedingt aus Madrid kommen muss, um diese Webdomains für sich nutzen zu können. So hat es die Registrierungsstelle bestimmt. Umso überraschender jetzt der schnelle Wandel, denn auf einmal ist von dieser Bestimmung keine Rede mehr. Nun darf jeder zugreifen! Weiterlesen »
Viele Menschen verschenken den Domain-Gutschein
Weihnachten ist das Fest der Liebe, aber auch das Fest der Hektik. Man möchte liebe Menschen beschenken, oft aber fehlt eine gute Idee. Daher ist es gar nicht verkehrt, einmal in eine andere Richtung zu denken und einen Domaingutschein zu verschenken. Derzeit bietet die ICANN einen guten Service dafür an. Weiterlesen »
Zugang zu diesen Domains sehr einfach
Die .gov Domains sollen Sicherheit mit sich bringen. Sie sollen zu einer offiziellen Stelle gehören. Aber nun ist aufgefallen, dass die Sicherheitsprüfungen sehr fragwürdig sind. Weiterlesen »
EFF und Wikimedia setzen sich aktiv ein
Derzeit gibt es einige gemeinnützige Organisationen, die sich gegen den Kampf .org zusammen getan haben und darum kämpfen, dass der Verkauf verhindert wird. Mit dazu gehören EFF und Wikimedia. Weiterlesen »
Singles-Domains sehr gefragt
Vor kurzem gab es den Single Day. Sehr interessant ist, dass dieser vor allem als eine Form von Anti-Valentinstag gedacht war. Gerade China findet diesen Tag perfekt und Alibaba hat sogar den Kunden an diesem Tag Rabatte gewährt und dies haben viele Konkurrenten aufgegriffen. Und gerade die Singles-Domains gibt es derzeit günstiger als jeher. Weiterlesen »
Eine Domain, die aus Deutschland stammt, sorgt für immense Verwirrungen
Die Domain tesla.de sorgt immens für Ärger. Eigentlich sollte die Webseite des Elektrobauers Tesla tausende Besucher vermelden können, aber das ist so nicht der Fall. Stattdessen wird diese Ehre dem IT Unternehmer aus Düsseldorf mit Besitz der tesla.de Domain zu Teil. Hier kommt es zur Traffic-Explosion, obwohl die User bei ihm falsch sind. Weiterlesen »