Wer im Internet aktiv ist, muss einiges beachten
Im Internet drohen immer Abmahnungen, wenn man sich an gewisse Regeln nicht hält. Diese kann man nur einhalten, wenn man sie auch kennt. Daher möchten wir uns hier etwas näher mit dem Thema befassen. Weiterlesen »
Das Ganze geht schon seit 7 Jahren
Die ICANN streitet schon seit längerer Zeit mit dem Konzern Amazon. Der Grund dafür ist die Domainendung .amazon. Das Ganze ist ein sogenannter Dauerstreit, der nun schon 7 Jahre andauert. Und so wie es aussieht, geht es noch klar in die Verlängerung. Weiterlesen »
Das neue Modell der ICANN sorgt für heiße Diskussionen
Die ICANN hat eine Arbeitsgruppe ins Leben gerufen. Diese wieder hat sich mit der zentralen Abfrage von Domaininhaberdaten auseinandergesetzt. Es wurde für den autorisierten Zugriff ein Modell entwickelt. Aber dieses gefällt noch lange nicht allen. Weiterlesen »
Nutzer können ganz gespannt sein
Apple macht ja öfter von sich Reden, dieses Mal dadurch, dass die Domainseite PrivacylsImportant.com registriert wurde. Diese Onlinedomain wurde bis zum 4.3.2020 gesichert. Interessant ist, dass sie vorher keinen Besitzer hatte, also noch nicht registriert war. Weiterlesen »
Google macht es möglich und das schon recht lange
Viele Menschen wissen es gar nicht, aber wenn man Domain-Bugs im Netz findet, kann man daran wirklich verdienen. Wie das gehen soll? Ganz einfach, über Google. Der Konzern hat schon vor vielen Jahren ein Programm ins Leben gerufen, welches den Internetusern Geld auszahlt, wenn diese Sicherheitslücken melden oder aber auf Systemfehler der Google Programme bekannt geben. Weiterlesen »
Kein Chef kann dieses Thema von sich weisen
In Unternehmen ist die Datenverschlüsselung ein wichtiges Thema. Diesem muss man sich zuwenden, denn es kann ansonsten zu großen Problemen kommen. Da der Datendiebstahl enorm ansteigt, darf dieses Thema nicht unter dem Teppich gekehrt werden. Weiterlesen »