Wurden die Regeln der ICANN eingehalten?
Manchmal gibt es Streit um Domains, dies ist im Grunde nichts Neues. Aber jetzt muss sich die ICANN schwere Vorwürfe gefallen lassen. Es geht um die Endung .web und VeriSign, welches ja als heimlicher Spender bekannt ist. Auf dem Treffen gab es Streit, Afilias hat sich mit VeriSign angelegt, denn Afilias ist der Meinung, dass gegen Regeln verstoßen wurde. Nicht nur VeriSign, sondern auch Nu Dot Com, haben die Regeln nicht eingehalten, so heißt es!
Weiterlesen »
Nun kann jeder Mensch testen, ob er ausspioniert worden ist
Das Internet ist sehr interessant und macht vieles möglich. Aber leider boomt dort auch das Geschäft mit Daten der User. Jeden Tag werden Internetkonten gehackt, damit Adressen, Kreditkartennummern und mehr, bekannt werden. Hacker sind gefürchtet, meist werden ihre Angriffe veröffentlich, aber selten kann man sie dingfest machen.
Weiterlesen »
Veröffentlicht von: Kerstin - Freitag, 11. November 2016 um 12:24 Uhr
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare »
CEO Mathias Schreiber im Interview
Mathias Schreiber, der CEO der TYPO 3 GmbH erklärt im Interview worauf es bei CMS ankommt. Er erklärt auch, wann man andere CMS einsetzen sollte.
Weiterlesen »
Veröffentlicht von: Kerstin - Mittwoch, 2. November 2016 um 07:39 Uhr
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare »
Comodo bot eine Lücke für gültige SSL – Zertifikate
Das Internet ist nie richtig sicher, dies beweist der neue Fall von Comodo. Denn Comodo weist eine Sicherheitslücke auf, die zulässt, dass gültige SSL Zertifikate erstellt werden können und das natürlich für völlig fremde Domains.
Ein fehlerhafter Algorithmus hat dafür gesorgt dass dies möglich war. Dies ist nur ein schwacher Trost, denn gerade bei der Zertifizierungsstelle Comodo hätte dies nicht passieren sollen. Florian Heinz und Martin Kluge von der Vautron Rechenzentrum AG haben diese Lücke entdeckt und konnten ein Zertifikat für eine Webdomain bekommen.
Weiterlesen »
Veröffentlicht von: Kerstin - Freitag, 28. Oktober 2016 um 09:20 Uhr
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare »
Millionen User sahen einfach mal nichts auf den Seiten!
Am 21.10.16 wurden die Großen gehackt und waren über Stunden nicht erreichbar. Kaum zu fassen, aber doch ist es so passiert.
Weiterlesen »
Veröffentlicht von: Kerstin - Montag, 24. Oktober 2016 um 06:26 Uhr
Kategorie: Allgemein | 0 Kommentare »
Wer selbst einen Domainnamen registriert, erhält größere Priorität als bei anderen Seiten
Immer wieder kommt es zu Domainstreitigkeiten, die zum Teil vor Gericht ausgetragen werden müssen. Umso besser, dass der Bundesgerichtshof am 24.März 2016 ein Urteil (Az: I ZR 185/14) gefällt hat. In diesem Prozess ging es um das Namensrecht und das Gericht hat so entschieden, dass die Registrierung des bürgerlichen Namens Priorität hat, gegenüber anderen Registrationen. Vor allem dann, wenn der Domaininhaber beweisen kann, dass die Registrierung in seinem Auftrag oder mit seiner Genehmigung erfolgte.
Weiterlesen »