Mit Compare Domains können User ein besseres Ranking erzielen
Eigentlich ist es klar, wer etwas kaufen möchte, vergleicht die Preise und freut sich über Schnäppchen. Ob nun im Internet oder in den Läden. Der Preisvergleich spielt somit eine sehr große Rolle. Im Internet wird er am liebsten genutzt, weil man dort in nur wenigen Minuten Preise vergleichen kann, anstatt von Laden zu Laden zu laufen. Weiterlesen »
Kritiker sind einfach zu laut und wollen den Deal immer noch verhindern
Der Verkauf der Topleveldomain .org sorgt für viel Ärger und dieser scheint auch nie aufhören zu wollen. Die Internet-Gemeinde ist erbost über diesen Verkauf und prangert das Verhalten der ICANN an. Weiterlesen »
Domain-Management erfordert auch Zusammenarbeit mit den Marken-Verantwortlichen
Die Domain-Sicherheit ist ein großes Thema, vor allem für Unternehmen im Netz. Eine Studie belegt, dass die Domainsicherheit von Unternehmen durch regelmäßige Angriffe gefährdet ist. Wer seine Businessdomain schützen möchte, muss unbedingt darauf achten, dass Web Designer, IT Security Teams und Marketing-Verantwortliche zusammen arbeiten, wenn es um den Online Markenschutz geht. Nur wer Hand in Hand arbeitet, kann Sicherheitsmaßnahmen gezielt umsetzen. Weiterlesen »

Bild-Quelle: unsplash.com
Durch die Digitalisierung werden immer wieder neue Berufsbereiche geschaffen, die in der Arbeitswelt von heute eine wichtige Rolle einnehmen. Dabei fühlen sich immer mehr Arbeitnehmer durch die zunehmende Bedeutung des digitalen Wandels in der Arbeitswelt bedroht. Viele Arbeitnehmer in Deutschland nehmen die Digitalisierung und den Fortschritt als Verdrängung wahr. Die Befürchtung, dass die Digitalisierung und Automatisierung durch moderne Maschinen und Roboter eine Vielzahl von Arbeitsplätzen kosten wird, haben Wirtschaftsexperten längst widerlegt. Demnach ist die Digitalbranche keineswegs eine Einbahnstraße, die einen Jobabbau vorantreibt, sondern viel mehr eine Reaktion auf neue Technologien und digitale Lösungen.
Die Zukunft hält durch die voranschreitende Digitalisierung eine Vielzahl von neuen Jobmöglichkeiten bereit, so dass die Digitalbranche nicht als Bedrohung für den konventionellen Arbeitsmarkt zu sehen ist. Im Vergleich vor Einhundert Jahren sind nur knapp 8 Prozent aller Arbeitnehmer in Europa in Jobbranchen tätig, wo es auf Muskelkraft ankommt. Körperliche Strapazen und Anstrengungen können durch Roboter und Maschinen umgangen werden.
Fast 10 Prozent aller Arbeitnehmer sind heutzutage in der Pflegebranche tätig. Dies ist ein Anstieg von mehr als 50 Prozent im Vergleich vor 30 Jahren. So hat nicht nur die Digitalisierung, sondern auch die Demografie in Deutschland für eine veränderte Nachfrage auf dem Arbeitsmarkt gesorgt.
Um den Überblick von den vielversprechendsten Berufen in der Zukunft nicht zu verlieren, haben wir Ihnen im Folgenden einen Ratgeber entworfen. So erhalten Sie hier eine Übersicht von sehr zukunftsfähigen Berufsbereichen. Wer sich auf dem Arbeitsmarkt der Zukunft aufstellen will, sollte auch im höheren Alter nicht auf eine entsprechende Umschulung oder Ausbildung verzichten. Weiterlesen »
Hacker hat einen großen Fehler bei Google für sich genutzt
Der Forscher und Hacker David Schütz hat in seinem Blog aufgeführt, dass er eine Sicherheitslücke bei Google gefunden habe. Er musste gar nicht viel tun, um die Lücke nutzen zu können und so an den API Key eines Opfers zu gelangen. Ein Klick hat dafür gereicht und dies zeigt, dass auch ein so großer Konzern wie Google vor Hackern nicht immer geschützt ist. Weiterlesen »
Mit IPA Zeichen gibt es wieder neue Fake-Domains im Netz
Der Trick ist alt, aber gerade wieder sehr aktuell im Netz. Es gibt viele Fake Domains, die durch IPA Zeichen sehr echt aussehen und auf die leider viele Nutzer hereinfallen. Was kein Wunder ist, denn diese Fake-Webdomains sehen wie ganz normale Domains aus. Weiterlesen »