Wieder einmal neue Betrugs-Mails unterwegs

Internetnutzer sollte bei ihren Mails gut aufpassen

Phishing Mails sind im Grunde nichts Neues, immer wieder gibt es neue Fake Mails, vor denen man sich in Acht nehmen muss. Dieses Mal geht es um 1 und 1 Mails, die nicht wirklich von diesem Anbieter stammen und am besten gelöscht werden sollten.

 

Hacker sind wieder groß unterwegs und wollen dieses Mal auf subtile Art an Zugangsdaten der 1 und 1 Kunden gelangen. Gefälschte Mails sind im Umlauf, auf die man gut aufpassen sollte. Die Mails werden meist als angebliche Erinnerung gesendet. Im Betreff ist in fast allen Fällen „Check WHOIS Data of Your Domains“ zu finden. In der Mail ist natürlich ein Link, der leider viel zu oft angeklick wird. Aber genau dadurch übermitteln die Nutzer ihre Daten einfach an die Hacker.
Phishing Angriffe sind etwas, vor dem man immer warnt. Aber doch gibt es noch genügend Menschen, die darauf nicht achten. Bekommt man eine angebliche Mail von einem Konzern, dann klickt man einfach vertrauensvoll auf den Link. Und genau dies sollte man nie zu vorschnell machen. Denn zu achten ist immer auf den Absender und darauf, dass Daten nicht so leicht abgefragt werden. Nicht nur 1 & 1 hat es jetzt getroffen, auch große andere Konzerne wurden schon für Phishing Mails genutzt. Darunter zählen auch Ebay und Amazon.

In den Phishing Mails geht es immer darum, dass die User ihre Daten bekannt geben sollen. Entweder werden sie sonst gesperrt oder das Konto ist in Gefahr und mehr. Die Betrüger lassen sich immer wieder etwas Neues einfallen. Daher sollte man Mails immer genauer unter die Lupe nehmen. Bei Misstrauen sollten die Anbieter kontaktiert werden, um wirklich sicher gehen zu können, dass es sich nicht um einen Betrug handelt. Bei 1 & 1 gilt es derzeit, ganz besonders aufzupassen. Aber da Phishing Mails immer wieder im Umlauf sind, muss man am besten alle Mails genauer checken. Nur so kann man sich vor den Internet Betrügern schützen. Auch wenn Mails noch so vertrauensvoll wirken, sollte man immer Vorsicht walten lassen und sich schützen.

 

Autor: Kerstin Münchehofe, Redaktion Domainalliance

Hinterlasse eine Antwort

Weitere Beiträge zum Thema: