Jahresbilanz: Regionale Domains
Nicht jede Domain wird gerne angenommen
Es ist ein gutes Jahr her, wo die Internetverwaltung ICANN neue Adressendungen zugelassen hat. Erwartet wurde ein ganz großer Run auf die Endungen, die aber so nicht eintraten.
Schuld daran ist nicht zuletzt auch die ICANN mit gewissen Regelungen und Sperrungen von tausenden Domainseiten. Es waren .berlin Seiten und auch .hamburg Seiten dabei, weshalb die große Nachfrage auch erst einmal wieder abriss. Man hatte anderes erwartet, aber die User hatten ihr eigenen Vorstellungen und wenn man diese nicht umsetzen kann, braucht es auch keine Regionaldomain.
Nun aber hat die ICANN die Sperrungen wieder aufgehoben, wir haben davon berichtet und endlich interessieren sich auch wieder mehr Menschen für die angebotenen Domainwebendungen. Internetprovider können somit auch endlich wieder aufatmen, denn auch wenn nicht so ein RUN entstanden ist, wie man sich gewünscht hat, haben die Wünsche der Kunden nach den Sperrungen im letzten Jahr enorm nachgelassen und dies ändert sich derzeit wieder. Es ist bekannt geworden, das zwar kein Ansturm erfolgt, aber dafür die Nachfrage wieder stetig steigt und das ist immerhin auch viel wert. Die Providersehen dies alles recht positiv, immerhin stehen die Adressen noch am Anfang. Ein Jahr ist keine sehr lange Zeit und sobald immer mehr Menschen verstehen, welche Vorteile sie dadurch haben, werden die Webnutzerdomains auch garantiert noch beliebter. Es ist schade, dass immer noch zu viele Unternehmen und auch Privatnutzer nicht wissen, dass man gerade mit regionalen Webadressen bei Suchmaschinen bevorzugt wird, wenn es um die regionale Suche geht. Man kann gerade Regidomains so gut für sich und seine Firma nutzen oder auch um einfach zu zeigen, was man ganz besonders mag. Man würde viele User anziehen können und hätte eine Adresse, die niemand so schnell mehr vergessen kann. Außerdem sind die Domainpreise gar nicht mal so hoch, wie man sich dies vielleicht vorstellt.
Fakt ist, es gibt viele interessante Besitzerdomains und man muss kein Genie sein, um eine eigene Webseite zu erstellen. Wenn man die Adressen bei Anbieter wie Strato kauft, bekommt man dort auch Baukästen für normale Webseiten und auch für Shops und einige Vorteile, die man sich anschauen sollte. So braucht man nicht viel Zeit, um einen Shop online stellen zu können und mit der neuen Shopdomainadresse gefunden zu werden. Man glaubt manchmal nicht, wie einfach das ist und sollte diese Möglichkeit auf jeden Fall nutzen. Regional wird man dann auf jeden Fall schon mal gut gefunden und das ist viel wert!
Autor: Kerstin Münchehofe, Redaktion Domainalliance