Eine Domain Endung verabschiedet sich
Domains kommen nicht nur, manchmal müssen Sie auch gehen
Osttimor .tp wird nun endgültig gelöscht, was jedem Internetuser zeigt, dass TLDs auch schon einmal gehen müssen.
Es gibt viele neue Topdomains, vor allem im Jahre 2014 haben sehr viele von sich Reden gemacht. Aber manche Topendungen können sich nicht halten oder werden aus anderen Gründen gelöscht. Auch wenn es bisher 500 neue Endungen gibt, zugelassen von der ICANN, muss nun doch auch wieder eine Endung gehen. Die Länderendung für Osttimor ist eine davon. Darüber muss man allerdings gar nicht mal so traurig sein, denn Osttimor verschwindet nicht vom Domainmarkt, sondern hat einfach eine neue Webendung. Schon seit dem Jahre 2005 waren keine Registrationen über diese Netzendung möglich. Osttimor hat nun die Endung .tl, unter der auch Registrierungen möglich sind. Der Wechsel fand nach der Unabhängigkeitserklärung von Portugal statt und die neue Endung wird über das Ministry of Transport an Communications angeboten.
Somit ist es also kein Wunder, dass die ICANN beschlossen hat, die andere TLD zu löschen. Sie ist unbrauchbar und absolut unnötig geworden. Besser gesagt, muss noch darüber entschieden werden, aber wer könnte schon etwas dagegen haben? Eigentlich ist das Ende von .tp schon beschlossene Sache.
So sieht man, es gibt nicht immer nur gute Nachrichten am Markt der Internetdomains. Es kann durchaus auch schon mal zu Nachrichten kommen, die aufzeigen, dass man sich auch von einer Endung verabschieden muss. Nun ist es bei .tp nicht so, dass jemand diese Webnutzerendung unbedingt vermissen wird, aber bei anderen Löschungen kann das durchaus mal geschehen. Gut ist aber, dass es immer wieder neue Topendungen gibt und sich sehr viele am Markt halten können und man sich für diese registrieren kann. Die Endung .tp ist nun eine weniger bekannte regionale Endung gewesen, aber es gibt Endungen die dafür wieder bekannter sind und zum Glück auch immer beliebter werden. Gerade in Deutschland hat sich in dem letzten Jahr sehr viel getan, wenn es um neue Userdomainendungen geht. .hamburg, .berlin oder auch .nrw sind sehr beliebte Endungen, die aufzeigen, woher man kommt und dass man seine Heimat liebt. Es gibt natürlich noch mehr Topleveldomains, die wir nun hier nicht alle aufführen können. Fakt ist aber, es wird auch noch viele weitere Regionalendungen geben und die Nutzer haben eine gute und große Auswahl und den Vorteil, dass die neuen Internetendungen von Suchmaschinen besser präsentiert werden. Gerade Unternehmen können davon enorm profitieren! Daher sollte man sich eher um die vorhandenen Netzendungen Gedanken machen, als um die, die gelöscht werden!
Autor: Kerstin Münchehofe, Redaktion Domainalliance