Der kleine gewisse Unterschied bei Domains und deren Preisen

Nicht immer ist eine Top Level Domain wirklich gut

Wer im Internet aktiv ist, muss wissen, was SEO ist, denn ohne dies geht es einfach nicht. Man kann nur Erfolg im Netz haben, wenn man sich auch um die Optimierung seiner Domain/Webseite kümmert.

 

Google gibt immer gewisse Hinweise, wenn es um Domains geht und um das Ranking oder auch um die Optimierung von den Webseiten. Und viele Leute wissen, dass es von Vorteil ist, sich für eine TLD zu entscheiden, kurz für Top Level Domain. Aber leider ist auch dies nicht immer nur positiv, schon gar nicht, wenn man eine TLD nutzt, mit der es schon Probleme gab. Leider gibt es im Netz nämlich auch Hacker und Betrüger. Und wenn diese eine bestimmte TLD nutzen, dann kann das für normale Geschäftsleute auch von Nachteil sein.

Im Grunde sollen alle TLDs gleich sein, wenn es um das Ranking und den Erfolg im Web geht. Aber so ist es dann doch nicht immer. Gerade günstige Domains werden gerne für Online-Betrügereien genutzt und Google muss hier vorsichtig agieren. Dies bedeutet, dass diese Form von TLDs nicht immer perfekt abschneiden kann.  Dies liegt natürlich auch daran, dass die User nicht dumm sind und das Geschehen auf dem Domainmarkt verfolgen. Und wenn eine Domainadresse bekannt für Betrügereien ist, meidet man in Folge die entsprechenden Top Level Domains. Daher sollte man wohl lieber die Finger von all zu günstigen Domains lassen, um bei den eigenen Kunden einen seriöseren Eindruck zu machen und nicht an den Folgen von Betrügereien zu leiden. Ein paar Euro mehr tun nicht weh, können aber mehr Erfolg versprechen!

 

Autor: Kerstin Münchehofe, Redaktion Domainalliance

Hinterlasse eine Antwort

Weitere Beiträge zum Thema: